Die Heilige Margareta von Antiochia ist bekannt aus dem Spruch „Barbara mit dem Turm, Margareta mit dem Wurm, Katharina mit dem Radl, das sind die drei Hl. Madln." Diese sind die drei einzigen Frauen unter den Nothelfern in Vierzehnheiligen. Am 20. Juli wird der Margareta gedacht. Margareta war Märtyrerin in Antiochia in Südkleinasien.. Darstellungen zeigen Margareta vornehm gekleidet, mit Handkreuz, Krone, Palme oder Buch und dem Drachen. In der Gruppe der „drei heiligen Madeln" tritt „Magareta mit dem Wurm" auf.In Wiener katholischen Kirchen befinden sich Darstellungen im Stephansdom, in der Andreaskapelle, Hofburgkapelle, Franziskanerkirche, Minoritenkirche.

East of the Sun, West of the Moon Photo Virgen maría, Arte virgen maría, Pinturas religiosas
De heilige Margareta van Antiochië, Cornelis Bloemaert (II), naar Annibale Carracci, 1633 1692

Heilige Margareta bitt für uns

Pfarrei & Gemeinden Pfarrei Hl. Katharina Hauenstein

Bild Heilige Margarethe (Margareta von Antiochia, gestorben um 305), Tannheim Kirche Hl

De innerlijke draak getemd AnneMarie

Pater Andreas Endl Heilige Margareta Maria Alacoque

20. Juli 2020 Kunst erleben Kulturstiftung SachsenAnhalt

Hl. Margarethe Auktion 389

Heilige Margareta von Cortona Mystici Corporis

Heiligenfiguren Perathoner 0670 234103 Heilige Margareta von Antiochia mit Kreuz
Hl. Margareta von Antiochia in der Kunst

Heilige Margaretha von Antiochia — Villacher Meister, um 152

Heilige Margaretha Pfarre Frankenfels

Johann Heinrich Kynast Heilige Margareta Stock Photo Alamy

heilige Barbara

Die Heilige Margareta, f. 205v

"N.Poussin, Hl.Margareta" Bild als Poster und Kunstdruck von klassikart bestellen.

Rettung von Fresko zu teuer

Heilige Barbara
"Katharina mit dem Radl, Barbara mit dem Turm und Margareta mit dem Wurm, das sind die drei heiligen Madl", fasste man die Zeichen der Virgines Capitales kurz und populär zusammen. Katharina von Alexandria, deren Klugheit sich 50 Philosophen geschlagen gaben, vertritt den Lehrstand. Barbara von Nikomedien, die ihr Vater in einem Turm gefangen.. Ruplal House ist ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in Farashganj in Dhaka, Bangladesch. Es wurde am nördlichen Ufer des Buriganga River neben dem Buckland Dam erbaut. Das Haus wurde 1825 von einem armenischen Geschäftsmann Stephen Aratoon erbaut. Es wurde später 1840 von zwei Händlern, Ruplal Das und seinem Bruder Raghunath Das, gekauft.